Mango – die göttliche Frucht
Die ovale Frucht wird in Indien aufgrund ihres Geschmacks auch als „göttliche Frucht“ bezeichnet. Ihr samtiger, süßlicher Geschmack und ihr sonnengleiches Aroma macht sie zur Nummer eins unter den exotischen Früchten. Weltweit unterscheidet man zwischen 1.000 verschiedenen Mango-Sorten, die sich in Farbe, Form, Größe und Geschmack unterscheiden.
Die Mango zählt aufgrund ihres hohen Fruchtfleischanteils zu den Fruchtarten, aus denen man keinen Fruchtsaft herstellen kann, weil er zu dickflüssig für ein Getränk wäre. Und so wird die Mango mit einem Mindestfruchtgehalt von 25 Prozent und Wasser zu einem Mangonektar veredelt, der den vollen tropischen Geschmack garantiert.
