Johannisbeernektar, der fruchtig-saure Beeren-Spaß
Johannisbeeren haben von Juni bis September Saison in Deutschland. Dem 24. Juni, dem Johannistag, verdanken sie sogar ihren Namen, da zu diesem Zeitpunkt meist die ersten Früchte reif sind. Johannisbeeren sind vor allem auf der Nordhalbkugel beheimatet und echte Vitaminbomben. Die sauer-herben Früchte eignen sich hervorragend zur Weiterverarbeitung und zum Mischen von Fruchtsäften. Der Saft der roten und schwarzen Johannisbeeren wäre pur viel zu sauer und wird deshalb entsprechend der Vorgaben der Fruchtsaftverordnung mit Wasser und Zucker bzw. Honig zu hochwertigem Nektar mit mindestens 25 Prozent Fruchtanteil verarbeitet. Aus schwarzen Johannisbeeren wird auch der bekannte Cassis hergestellt.
