5 am Tag –
Fruchtsaft gehört dazu
Zahlreiche wissenschaftliche Studien kommen zu dem Ergebnis, dass ein vielfältiger und täglicher Obst- und Gemüsekonsum das Risiko für ernährungsbedingte Krankheiten wie Krebs, Herz-Kreislauferkrankungen reduzieren könnte. (vgl. DGE: Ein hoher Gemüse- und Oberverzehr fördert die Gesundheit 01/2012/ 12. Juni).
Bei der Ernährungskampagne „5 am Tag“ stehen täglich 5 Portionen Obst und Gemüse im Mittelpunkt. 5 Portionen gewährleisten eine optimale Versorgung des Körpers mit Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen und könnten so das Risiko für zahlreiche Zivilisationskrankheiten verringern.
Eine Portion entspricht dabei einer Handvoll, demnach ergibt sich für Kinder eine entsprechend kleinere Portion, als für Erwachsene. Das Tagesziel stellen rund 650 Gramm Obst und Gemüse dar, die im Alltag oft nur schwer zu realisieren sind. Da Frucht- und Gemüsesäfte auch zu den pflanzlichen Lebensmitteln gezählt werden, kann ein Glas hier und da eine Portion Obst oder Gemüse ersetzen. Gerade wenn es schnell gehen muss oder wenn man unterwegs ist, bieten Frucht- und Gemüsesäfte eine echte Alternative.
