Die Maracuja und ihre Passion
Die Maracuja oder Passionsfrucht ist in tropischen und subtropischen Gefilden beheimatet. Brasilien gilt als Hauptlieferant für die köstliche Exotin. Ihr säuerlich-süßes Fruchtfleisch ergibt einen ganz besonders typischen, aromatischen Saft. Die von außen eher unscheinbare Frucht verbirgt unter ihrer Schale ein wahres Geschmackswunder. In dem Kerngehäuse befinden sich bis zu 200 kleine Kerne, die jeweils von gelblichem, geleeartigem Fruchtfleisch umgeben sind.
Der pure Saft ist eher sauer, so dass er gerne in Fruchtsaftmischungen zum Einsatz kommt, um zu einem harmonischen Verhältnis von Süße und Säure beizutragen. Als Maracujanektar mit einem Fruchtgehalt von mindestens 25 Prozent ist er eine exotische Bereicherung der Fruchtnektar-Palette.
