Inhaltsstoffe – wertvoller Genuss
Aufgrund der hohen Nährstoffdichte gelten Frucht- und Gemüsesäfte als pflanzliches Lebensmittel und beinhalten dank ihrer schonenden Herstellung einen Großteil der wertvollen Inhaltstoffe.
So können sie einen Beitrag zur täglichen Bedarfsdeckung an Vitaminen und Mineralstoffen leisten.
Vor allem Orangensaft eignet sich hervorragend als Vitamin-C-Quelle. Ein Glas mit 200 ml kann bereits den durchschnittlichen Tagesbedarf eines Erwachsenen (100 mg) zu 83 Prozent decken. Ein weiterer positiver Nebeneffekt ist die erleichterte Eisenaufnahme. Gerade aus pflanzlichen Lebensmitteln kann Eisen nur schlecht vom Körper aufgenommen werden. Vitamin C kann, bei gleichzeitiger Zufuhr, die Aufnahme verbessern. Beim Frühstück mit Vollkornmüsli unterstützt ein Glas Orangensaft die Eisenaufnahme und kann vor allem Vegetariern und Kleinkindern helfen, den täglichen Eisenbedarf zu decken.
Die in Fruchtsäften enthaltenen Kohlenhydrate sind natürlich mit dem Reifeprozess der Früchte gewachsen. Es ist bekannt, dass Kohlenhydrate einen Anstieg des Blutzuckerspiegels bewirken. Diese blutzuckersteigernde Wirkung bezeichnet man als glykämischen Index (GI). Je höher der glykämische Index ist, desto stärker steigt der Blutzuckerspiegel an und umgekehrt. Lebensmittel mit einem glykämischen Index von unter 56 haben einen niedrigen glykämischen Index, Lebensmittel mit 56 bis 69 einen mittleren und ab 70 einen hohen glykämischen Index.
Fruchtsäfte weisen einen niedrigen bis mittleren glykämischen Index auf. Naturtrüber Apfelsaft hat beispielsweise einen niedrigen glykämischen Index von 37, der von Orangensaft liegt bei 50. Auch Grapefruit- und Ananassaft haben mit 48 beziehungswiese 46 einen niedrigen glykämischen Index. Dies ist besonders wichtig für Diabetiker und übergewichtige Menschen, die Lebensmittel mit einem hohen glykämischen Index meiden sollten.
Frucht- und Gemüsesäfte enthalten auch verschiedene sekundäre Pflanzenstoffe. Dazu zählen unter anderem Polyphenole, Lycopin und Carotinoide. Einen Überblick über die Inhaltsstoffe von verschiedenen Fruchtsäften erhalten Sie in unserer Grafik.
Quellen: Foster-Powell K. et al.: International table of glycemic index and glycemic load values. 2002. Am J. Clin. Nutr. 76, 5-56
